Finalisierung der Leitvision zur Transformation am Bayerischen Untermain – Pressetermin bei der ZENTEC

Transformation passiert – ständig und jeden Tag. Gerade unsere, stark auf Produktion ausgerichtete Wirtschaftsregion mit einem hohen Anteil an substituierbaren Arbeitsplätzen ist davon im besonderen Maße betroffen. Umso wichtiger ist es, dass die Region eng zusammensteht und sich den Herausforderungen gemeinsam und aktiv stellen.
Aus diesem Grunde hat sich Akteure der Region im Kompetenznetz Transformation zusammengefunden und nun gemeinsam eine Leitvision entwickelt. Das Kompetenznetz Transformation ist ein neutrales Netzwerk, welches organisatorisch bei der ZENTEC angesiedelt ist, in dem sich die drei Gebietskörperschaften, Kammern, Verbände, Wissenschaft, Unternehmen sowie weitere Interessensvertreter/-innen und Einrichtungen mit den Chancen und Herausforderungen der Transformation für die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt der Region befassen.

Forschungsprojekt VanAssist erfolgreich abgeschlossen

Das interaktive, intelligente System für autonome fernüberwachte Kleintransporter in der Paketlogistik hat die ZENTEC GmbH zusammen mit acht Partnern aus Logistik, Industrie und Wissenschaft, nach mehr als 2,5 Jahren Laufzeit erfolgreich abgeschlossen. Erfahren Sie mehr über den Link.

Netzwerktreff „Die digitale Arbeitswelt in der Produktion“

Wenn von der Digitalisierung der Arbeitswelt die Rede ist, geht es meist um klassische Büro- und Verwaltungsaufgaben. Doch „New Work“ betrifft die Arbeit in allen Branchen und Aufgabenbereichen. Die Prozesse in der Produktion werden dabei oft ausgeklammert – dabei zählt gerade die produzierende Industrie zum wirtschaftlichen „Rückgrat“ der Region Bayerischer Untermain. Es stellt sich also die Frage: Wie können Digitalisierung und Flexibilisierung der Arbeit auch in klassischen Produktionsbetrieben umgesetzt werden?