• LinkedIn
  • Facebook
ZENTEC GmbH
  • Über Uns
  • Unsere Themen
    • Innovation und Gründung
      • Innovation
        • InnovationsForum
        • Transformationssprechtag für Unternehmen
        • Kompetenznetze Bayerischer Untermain
        • Transformation & Digitalisierung
        • Technologieprojekte
      • Gründerakademie
        • Toolbox
        • Finanzierung und Förderung
        • Unsere Beratungsangebote
      • Unsere Partner / Unser Netzwerk
    • Initiative Bayerischer Untermain
      • Themenbereiche
      • Standortkampagne: Wo, wenn nicht hier!
    • EnergieAgentur Bayerischer Untermain
      • Themenbereiche
    • Technologie- und Gründerzentrum
      • Büro mieten
      • Angebotsanfrage
      • Unternehmen im Gründerzentrum
  • Presse / Veranstaltungen
    • News / Neuigkeiten
    • Z! – Das Zukunftsmagazin
    • Veranstaltungen
    • Presse / Downloads
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / News

Bayerischer
Untermain

ZENTEC GmbH

Wissenswertes aus
der Region

Presse & Neuigkeiten

10 Jahre “Haus der kleinen Forscher” am Bayerischen Untermain

17. Juni 2022/in Neuigkeiten /von Andrea Grimm

In diesem Jahr feiern wir 10 Jahre “Haus der kleinen Forscher” am Bayerischen Untermain, d.h. frühkindliche MINT-Bildung für eine nachhaltige Entwicklung ist ein fester Bestandteil der Fachkräftesicherung in unserer Region.

Weiterlesen

Startschuss des neuen Förderprojekts Weiterbildungsverbund (Automotive) am Bayerischen Untermain

11. April 2022/in Neuigkeiten /von Tobias Zenglein

Transformation passiert – ständig und jeden Tag. Gerade unsere, stark auf Produktion ausgerichtete Wirtschaftsregion mit einem hohen Anteil an substituierbaren Arbeitsplätzen ist davon im besonderen Maße betroffen. Umso wichtiger ist es, dass die Region eng zusammensteht und sich den Herausforderungen gemeinsam und aktiv stellen.

Weiterlesen

Unterzeichnung der Leitvision zur Transformation am Bayerischen Untermain – Pressetermin bei der ZENTEC

8. April 2022/in Neuigkeiten /von Tobias Zenglein

Transformation passiert – ständig und jeden Tag. Gerade unsere, stark auf Produktion ausgerichtete Wirtschaftsregion mit einem hohen Anteil an substituierbaren Arbeitsplätzen ist davon im besonderen Maße betroffen. Umso wichtiger ist es, dass die Region eng zusammensteht und sich den Herausforderungen gemeinsam und aktiv stellen.
Aus diesem Grunde hat sich Akteure der Region im Kompetenznetz Transformation zusammengefunden und nun gemeinsam eine Leitvision entwickelt. Das Kompetenznetz Transformation ist ein neutrales Netzwerk, welches organisatorisch bei der ZENTEC angesiedelt ist, in dem sich die drei Gebietskörperschaften, Kammern, Verbände, Wissenschaft, Unternehmen sowie weitere Interessensvertreter/-innen und Einrichtungen mit den Chancen und Herausforderungen der Transformation für die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt der Region befassen.

Weiterlesen

Transformationssprechtag für Unternehmen

16. Februar 2022/in Neuigkeiten /von Marco Stibe

Infolge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine ist die aktuelle wirtschaftliche Situation vieler Unternehmen – auch am Bayerischen Untermain – von großer Unsicherheit geprägt. Die Bundesregierung hat aus diesem Grund ein Maßnahmenpaket geschnürt, mit dem Unternehmen unterstützt werden sollen, die von den Sanktionen oder dem Kriegsgeschehen betroffenen sind. In der aktuellen Situation geht es für Unternehmen vor allem darum, kurzfristig Liquidität sicherzustellen.

Weiterlesen

5 Jahre Regionale Fachkräfteallianz am Bayerischen Untermain

18. November 2021/in Neuigkeiten /von Marco Stibe

Die Regionale Fachkräfteallianz am Bayerischen Untermain wurde vor fünf Jahren gegründet, um den „gemeinsamen Schulterschluss“ der regionalen Akteure im Bereich der Fachkräftesicherung zu verdeutlichen.

Weiterlesen

Forschungsprojekt VanAssist erfolgreich abgeschlossen

2. November 2021/in Neuigkeiten /von ZENTEC GmbH

Das interaktive, intelligente System für autonome fernüberwachte Kleintransporter in der Paketlogistik hat die ZENTEC GmbH zusammen mit acht Partnern aus Logistik, Industrie und Wissenschaft, nach mehr als 2,5 Jahren Laufzeit erfolgreich abgeschlossen. Erfahren Sie mehr über den Link.

Weiterlesen

Der Regionaler Apfelmarkt 2021 – Apfelvielfalt bei strahlendem Sonnenschein

11. Oktober 2021/in Neuigkeiten /von ZENTEC GmbH

Am Sonntag, den 10. Oktober fand der Regionale Apfelmarkt auf dem herbstlich dekorierten Parkplatz der Gärtnerei Löwer in Goldbach statt. Tausende Besucher haben den strahlenden Sonnenschein am Wochenende genutzt, um die Apfelvielfalt des Bayerischen Untermains zu erleben und zu entdecken.

Weiterlesen

Netzwerktreff „Die digitale Arbeitswelt in der Produktion“

7. Oktober 2021/in Neuigkeiten /von ZENTEC GmbH

Wenn von der Digitalisierung der Arbeitswelt die Rede ist, geht es meist um klassische Büro- und Verwaltungsaufgaben. Doch „New Work“ betrifft die Arbeit in allen Branchen und Aufgabenbereichen. Die Prozesse in der Produktion werden dabei oft ausgeklammert – dabei zählt gerade die produzierende Industrie zum wirtschaftlichen „Rückgrat“ der Region Bayerischer Untermain. Es stellt sich also die Frage: Wie können Digitalisierung und Flexibilisierung der Arbeit auch in klassischen Produktionsbetrieben umgesetzt werden?

Weiterlesen

Die Bildungsplattform fabuly.de ist ab heute online!

6. Oktober 2021/in Neuigkeiten /von ZENTEC GmbH

Mit einer feierlichen Launch-Veranstaltung am 6. Oktober im Bildungs- und Informationszentrum Burglandschaft in Eschau wurde fabuly erstmals öffentlich vorgestellt.

Weiterlesen

Regionaler Familienkongress 2021

22. September 2021/in Neuigkeiten /von ZENTEC GmbH

Gefühlsstarke Kinder, Inklusion in Familie und Gesellschaft und eine faire Aufteilung der Organisation des Familienalltags – der Familienkongress am Bayerischen Untermain ist mit neuen Themen zurück und findet im November wieder digital statt.

Weiterlesen
Seite 1 von 3123

Pressekontakt

ZENTEC Zentrum für Technologie,
Existenzgründung und
Cooperation GmbH

Industriering 7
63868 Großwallstadt
Telefon: 06022 26-0
Telefax: 06022 26-1111
E-Mail: info@zentec.de

News / Neuigkeiten

  • 10 Jahre “Haus der kleinen Forscher” am Bayerischen Untermain17. Juni 2022 - 11:41
  • Startschuss des neuen Förderprojekts Weiterbildungsverbund (Automotive) am Bayerischen Untermain11. April 2022 - 10:37
  • Unterzeichnung der Leitvision zur Transformation am Bayerischen Untermain – Pressetermin bei der ZENTEC8. April 2022 - 14:48

Gesellschafter

 
ZurückWeiter

Landkreis Aschaffenburg

Stadt Aschaffenburg

Landkreis Miltenberg

Sparkasse Miltenberg-Obernburg

Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau

Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG

Raiffeisen-Volksbank Miltenberg eG

Gemeinde Großwallstadt

Handwerks-
kammer für Unterfranken

Landkreis Miltenberg

IHK Aschaffenburg

ZENTEC Zentrum für Technologie,
Existenzgründung und Cooperation GmbH

Industriering 7, 63868 Großwallstadt
Telefon: 06022 26-0; Telefax: 06022 26-1111
E-Mail: info@zentec.de

Sitemap

  • Über Uns
  • Innovation und Gründung
  • Regionalmangement Initiative Bayerischer Untermain
  • Regionalmangement Energieagentur Bayerischer Untermain
  • Gründerzentrum
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • News / Neuigkeiten
  • Kontakt

Copyright 2022 | by Zentec GmbH

Datenschutz  |  Impressum  |  Karriere

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Alle AkzeptierenAblehnenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenAblehnen
Nachrichtenleiste öffnen