Weiterbildungsverbund Untermain

Am 28.03.2023 wurde auf dem Campus 1 der Technischen Hochschule Aschaffenburg der Startschuss für den Weiterbildungsverbund Untermain (WVU) gegeben. Etwa 100 Vertreter:innen aus Wirtschaft, Politik und Bildung nahmen am 1. WVU Forum teil.

2. GründerinnenTalk am Untermain

Der GründerinnenTalk am Bayerischen Untermain geht in die 2. Runde: Das Austauschformat für Gründerinnen am Bayerischen Untermain ermöglicht Gründungsinteressierten und Selbständigen aus allen Branchen, Kontaktnetzwerke aufzubauen, Erfahrungen auszutauschen und Geschäftsbeziehungen untereinander zu knüpfen.

Schwerpunktthema Z! Magazin: New Work

Die Arbeitswelt war noch nie statisch. Im Laufe der Zeit haben sich Berufe verändert, der Umgang miteinander, Mitbestimmung und die technischen Hilfsmittel unterliegen einem permanenten Wandel. Noch nie vollzog sich der Wandel jedoch mit einer solchen Geschwindigkeit, wie sie in den letzten Jahren zu beobachten war und ist.

Der erste GründerinnenTalk am Bayerischen Untermain

Am 13.10.2022 fanden sich über 30 interessierte Gründerinnen, Unternehmerinnen und Selbständige in entspannter Atmosphäre zum ersten GründerinnenTalk in den Räumen der ZENTEC in Großwallstadt ein. Begeistert netzwerkten die Teilnehmerinnen, knüpften Kontakte und profitierten von dem Austausch untereinander. Bei der erfolgreichen Unternehmensgründung spielen neben Mut, Leidenschaft und Visionen für die Zukunft vor allem starke NetzwerkpartnerInnen und […]

ZZERO virtuelle Gründermesse 2022

Bald ist es soweit – dann startet am 10. November 2022 die ZZERO Gründermesse – das virtuelle Wissensevent für Gründer:innen und solche die es werden möchten. Auch in diesem Jahr wurde für Gründer:innen aus den Bereichen Handel, Handwerk und Dienstleistungen ein attraktives und kompaktes Vortragsprogramm zusammengestellt. Über 70 Live-Vorträge, Keynotes von erfolgreichen Gründerinnen und Netzwerkslots stehen auf dem Programm.

540.000 Euro zur Stärkung der Region Bayerischer Untermain

Die Regionalmanagement – INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN erhält im Rahmen einer dreijährigen Projektförderung 540.000 Euro. Ministerialdirigent und Leiter der Abteilung Landesentwicklung Klaus Ulrich überreichte am 18. Juli im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie in München den Förderbescheid an die INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN.