• LinkedIn
  • Facebook
Wirtschaftsförderung am bayerischen Untermain
  • Über Uns
  • Unsere Themen
    • Innovation und Gründung
      • Innovation
        • InnovationsForum
        • Transformationssprechtag für Unternehmen
        • Kompetenznetze Bayerischer Untermain
        • Transformation & Digitalisierung
        • Technologieprojekte
      • Gründerakademie
        • Toolbox
        • Finanzierung und Förderung
        • Unsere Beratungsangebote
      • Unsere Partner / Unser Netzwerk
    • Initiative Bayerischer Untermain
      • Themenbereiche
      • Standortkampagne: Wo, wenn nicht hier!
    • EnergieAgentur Bayerischer Untermain
      • Themenbereiche
    • Technologie- und Gründerzentrum
      • Büro mieten
      • Angebotsanfrage
      • Unternehmen im Gründerzentrum
  • Presse / Veranstaltungen
    • News / Neuigkeiten
    • Z! – Das Zukunftsmagazin
    • Veranstaltungen
    • Presse / Downloads
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Allgemein2 / Erste Online Seminarreihe „Arbeitswelt 4.0“ erfolgreich durchgeführt...

Erste Online Seminarreihe „Arbeitswelt 4.0“ erfolgreich durchgeführt


In den letzten Monaten hat die Digitalisierung in Unternehmen einen neuen Stellenwert erhalten und wurde rasant vorangetrieben. Es zeigt sich mehr denn je, wie wichtig es ist, den Weg in die digitale Transformation frühzeitig zu beschreiten.

Diese Herausforderungen anzugehen, erfordert nicht nur von der Geschäftsführung, sondern auch von Mitarbeiter/innen die Bereitschaft, bekannte Routinen zu verlassen und sich neuen Arbeitsweisen zu öffnen. Was genau muss getan werden, um den (bereits eingeschlagenen) Weg ins digitale Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Welche „Werkzeuge“ können dabei behilflich sein? Wie kann die Produktivität eines Teams im virtuellen Umfeld garantiert werden?

Um sich diesen Fragen anzunähern, hat die Regionale Fachkräfteallianz Bayerischer Untermain hierzu im November/Dezember 2020 erstmals die Online-Seminarreihe „Arbeitswelt 4.0“ angeboten. Das Angebot richtete sich an Personalverantwortliche und bot die Möglichkeit, Themen betreffend der Arbeitswelt 4.0 in einem 2-teiligen Online-Seminar in kleinen Arbeitsgruppen zu vertiefen.
Die Teilnehmer/innen konnten zwischen drei voneinander unabhängigen Modulen wählen. Beginnend mit dem Seminar „Einsatz digitaler Tools in der Personalentwicklung“ ging es darum, verschiedene E-Learning Tools kennenzulernen, auszuprobieren sowie kritisch zu prüfen. Der Fokus des Seminars „Change Management“ lag hingegen insbesondere darauf, die Ursachen für die Wiederstände des Wandels aufzudecken sowie zu erläutern, welche Maßnahmen des Change Managements berücksichtigt werden sollten, um den durch die Digitalisierung verursachten Wandel erfolgreich zu bewältigen. Im Seminar „Führung im digitalen Zeitalter“ lernten die Teilnehmer/innen das TEAMLEAD-Modell kennen und erhielten Empfehlungen für die Führungspraxis im virtuellen Umfeld.

Kontakt: Katarina Martino, Regionalmanagement – Initiative Bayerischer Untermain, 06022 26-1112, martino@bayerischer-untermain.de

Pressekontakt

ZENTEC Zentrum für Technologie,
Existenzgründung und
Cooperation GmbH

Industriering 7
63868 Großwallstadt
Telefon: 06022 26-0
Telefax: 06022 26-1111
E-Mail: info@zentec.de

News / Neuigkeiten

  • Startschuss des neuen Förderprojekts Weiterbildungsverbund (Automotive) am Bayerischen Untermain11. April 2022 - 10:37
  • Unterzeichnung der Leitvision zur Transformation am Bayerischen Untermain – Pressetermin bei der ZENTEC8. April 2022 - 14:48
  • Transformationssprechtag für Unternehmen16. Februar 2022 - 10:19

Gesellschafter

 
ZurückWeiter

Landkreis Aschaffenburg

Stadt Aschaffenburg

Landkreis Miltenberg

Sparkasse Miltenberg-Obernburg

Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau

Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG

Raiffeisen-Volksbank Miltenberg eG

Gemeinde Großwallstadt

Handwerks-
kammer für Unterfranken

Landkreis Miltenberg

IHK Aschaffenburg

ZENTEC Zentrum für Technologie,
Existenzgründung und Cooperation GmbH

Industriering 7, 63868 Großwallstadt
Telefon: 06022 26-0; Telefax: 06022 26-1111
E-Mail: info@zentec.de

Sitemap

  • Über Uns
  • Innovation und Gründung
  • Regionalmangement Initiative Bayerischer Untermain
  • Regionalmangement Energieagentur Bayerischer Untermain
  • Gründerzentrum
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • News / Neuigkeiten
  • Kontakt

Copyright 2022 | by Zentec GmbH

Datenschutz  |  Impressum  |  Karriere

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Alle AkzeptierenAblehnenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenAblehnen
Nachrichtenleiste öffnen