• LinkedIn
  • Facebook
Wirtschaftsförderung am bayerischen Untermain
  • Über Uns
  • Unsere Themen
    • Innovation und Gründung
      • Innovation
        • InnovationsForum
        • Transformationssprechtag für Unternehmen
        • Kompetenznetze Bayerischer Untermain
        • Transformation & Digitalisierung
        • Technologieprojekte
      • Gründerakademie
        • Toolbox
        • Finanzierung und Förderung
        • Unsere Beratungsangebote
      • Unsere Partner / Unser Netzwerk
    • Initiative Bayerischer Untermain
      • Themenbereiche
      • Standortkampagne: Wo, wenn nicht hier!
    • EnergieAgentur Bayerischer Untermain
      • Themenbereiche
    • Technologie- und Gründerzentrum
      • Büro mieten
      • Angebotsanfrage
      • Unternehmen im Gründerzentrum
  • Presse / Veranstaltungen
    • News / Neuigkeiten
    • Z! – Das Zukunftsmagazin
    • Veranstaltungen
    • Presse / Downloads
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Neuigkeiten2 / Der Regionaler Apfelmarkt 2021 – Apfelvielfalt bei strahlendem Sonnens...

Bayerischer
Untermain

ZENTEC GmbH

Wissenswertes aus
der Region

Presse & Neuigkeiten

Der Regionaler Apfelmarkt 2021 – Apfelvielfalt bei strahlendem Sonnenschein

Am Sonntag, den 10. Oktober fand der Regionale Apfelmarkt auf dem herbstlich dekorierten Parkplatz der Gärtnerei Löwer in Goldbach statt. Tausende Besucher haben den strahlenden Sonnenschein am Wochenende genutzt, um die Apfelvielfalt des Bayerischen Untermains zu erleben und zu entdecken.

Der Regionale Apfelmarkt findet jedes Jahr im Oktober statt und hat zum Ziel Bewusstsein für Streuobst und Regionale Produkte am Bayerischen Untermain zu schaffen. Organisiert wird er von der Regionalmanagement-Initiative Bayerischer Untermain, der auszutragenden Gemeinde und dem entsprechenden Landratsamt oder der Stadt. Diesjähriger Gastgeber war der Markt Goldbach im Landkreis Aschaffenburg.

27 regionale Aussteller waren mit dabei und haben unterschiedlichste Angebote zum Thema Apfel und Streuobst präsentiert. An allen Ecken duftete es nach schmackhaften Leckereien. Vom frischen Apfelduft über herzhafte Schmankerln bis hin zur Apfelwaffel. Es gab vieles zu probieren und das nutzten die Besucher. Nicht zum Essen geeignet, dafür umso schöner anzuschauen, waren die vielfältigen kunsthandwerklichen Produkte auf dem Markt. Rotgelbe Apfelkeramik, handgeschnitzte Holzarbeiten und frisch gebundene Blumensträuße strahlten einem in voller Farbenpracht entgegen. Spannende Informationen zu den Produkten als auch zu den Themen Streuobst, Naturschutz, sowie Garten- und Landschaftspflege erhielten die Besucher sowohl in Einzelgesprächen mit den Anbietern als auch bei verschiedenen Informationsständen und den Fachvorträgen. Großer Andrang war bei der jährlich wiederkehrenden Apfelsortenausstellung inklusive Apfelsortenbestimmung. Zwei Pomologen standen bereit und haben die mitgebrachten Äpfel der Besucher auf ihre Sorte bestimmt und spannende Tipps zum Thema Apfel gegeben.

Auch die kleinen Gäste kamen nicht zu kurz. Neben Apfelschälmaschinen, Apfelluftballons und Mitmachaktionen war dieses Jahr wieder die Fränkische Apfelkönigin Marion Gold zu Besuch. Bei der Eröffnungsrede begrüßte Landrat Dr. Alexander Legler die Königin herzlich und überreichte ihr zusammen mit Landrat Jens Marco Scherf, Oberbürgermeister Jürgen Herzing und Bürgermeisterin Sandra Rußmann einen herbstlich dekorierten Blumenstrauß der Gärtnerei Löwer. Beschenkt wurden auch die Kindergärten des Markt Goldbachs. Geschäftsführer Andreas Löwer überreichte stellvertretend für alle Kindergärten Bürgermeisterin Frau Rußmann einen Apfelbaum mit Sparten zum Einpflanzen.

Nächstes Jahr findet der Regionale Apfelmarkt in der Stadt Oberburg im Landkreis Miltenberg statt.

Öffnet externen Link in neuem FensterHier gehts zu den Bildern

Pressekontakt

ZENTEC Zentrum für Technologie,
Existenzgründung und
Cooperation GmbH

Industriering 7
63868 Großwallstadt
Telefon: 06022 26-0
Telefax: 06022 26-1111
E-Mail: info@zentec.de

News / Neuigkeiten

  • Startschuss des neuen Förderprojekts Weiterbildungsverbund (Automotive) am Bayerischen Untermain11. April 2022 - 10:37
  • Unterzeichnung der Leitvision zur Transformation am Bayerischen Untermain – Pressetermin bei der ZENTEC8. April 2022 - 14:48
  • Transformationssprechtag für Unternehmen16. Februar 2022 - 10:19

Gesellschafter

 
ZurückWeiter

Landkreis Aschaffenburg

Stadt Aschaffenburg

Landkreis Miltenberg

Sparkasse Miltenberg-Obernburg

Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau

Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG

Raiffeisen-Volksbank Miltenberg eG

Gemeinde Großwallstadt

Handwerks-
kammer für Unterfranken

Landkreis Miltenberg

IHK Aschaffenburg

ZENTEC Zentrum für Technologie,
Existenzgründung und Cooperation GmbH

Industriering 7, 63868 Großwallstadt
Telefon: 06022 26-0; Telefax: 06022 26-1111
E-Mail: info@zentec.de

Sitemap

  • Über Uns
  • Innovation und Gründung
  • Regionalmangement Initiative Bayerischer Untermain
  • Regionalmangement Energieagentur Bayerischer Untermain
  • Gründerzentrum
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • News / Neuigkeiten
  • Kontakt

Copyright 2022 | by Zentec GmbH

Datenschutz  |  Impressum  |  Karriere

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Alle AkzeptierenAblehnenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenAblehnen
Nachrichtenleiste öffnen